Im Anschluß sehen Sie die aktuellen Meßwerte der letzen Woche in unserer Bienenkiste auch im Vergleich mit dem Vorjahr.
Die Bienenwohnung ist seit 2017 ohne Unterbrechung besiedelt und eignet sich entgegen der landläufigen Meinung sehr gut für eine extensive, wesengemäße Bienenhaltung.
Mit Ausnahme von zwei Eingriffen pro Jahr (zum Öffnen des Honigraums und zum Entnehmen des Überschußhonigs) bleibt der Bien ungestört.
Die bedarfsorientierte Behandlung gegen die Varroamilbe wird mittels Oxalsäurevernebelung vorgenommen.
Einen detailierteren Beitrag dazu finden Sie in unseren Einblicken.
Der Aufbau der Bienenwohnung ist einem extra Beitrag dokumentiert.