Wie im Großen so im Kleinen
Nach diesem bekannten Analogieprinzip betrachten wir ein Bienenvolk als Einheit, als den Superorganismus „Bien“.
Nicht weniger Aufmerksamkeit verdient dabei die kleinste Zelle dieses Lebewesens, eine einzelne Biene.
Wir wollen jene Betrachtungsweise und die damit einhergehenden Konsequenzen allen interessierten Neuimkern vermitteln und ihnen die nötigen Werkzeuge dafür an die Hand geben.
Mit Respekt für den Eifer des Bien entnehmen wir die Überschüsse und vertreiben in begrenztem Ausmaß Honigspezialitäten, Bienenwachs in medizinischer Qualität und Bienenschwärme.
Durch Pflanzung von Nektar- und Pollenquellen sowie der Installation von Nisthilfen, helfen wir dem Verlust der Artenvielfalt von Wildbienen, Hummeln und anderen Insekten entgegenzuwirken.